Rückstausicherung und Schutz vor Regenrücklauf

Starke Regenfälle - ein immer häufiger auftauchendes Phänomen, das nicht nur Eigentümer in bekannten Gefahrenzonen nervös macht, sondern auch deutschlandweit für Aufruhr sorgt. Unsere sachkundigen Fachkräfte beobachten schon seit mehreren Jahren, dass sich starke Regenfälle häufen. Leider tauchen diese auch an Orten auf, die auf solche Wassermassen wenig bis gar nicht vorbereitet sind. Abwassersysteme in den eigenen Wohnungen und Häusern sind oft mangelhaft im Bezug auf Regenrückläufe. Deshalb empfehlen wir unseren Kunden so schnell wie möglich umzudenken und Vorkehrungsmaßnahmen zu treffen, da das nächste Unwetter nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Wir zielen darauf ab unseren Kunden Überschwemmungen in den eigenen Keller- oder Wohnräumen zu verhindern. Denn ansteigende Wassermengen in öffentlichen Kanalisationen erzeugen einen Rückstau, wodurch unhygienisches Abwasser in Ihre eigenen Rohrleitungen eindringen kann und zu überschwappenden Sanitäranlagen und Waschbecken führt. Zu diesen Vorkommnissen folgt in fast allen Fällen ein vollkommen beschädigter Bodenbelag und kaum noch benutzbare Einrichtungsmöbel. Außerdem werden Trocknungsgeräte in Ihrem Zuhause aufgestellt, damit das feuchte Mauerwerk trocken gelegt werden kann. Für ihre Familie und für Sie selbst bedeutet das in der Regel, dass Sie für einen längeren Zeitraum Ihre Wohnung oder Ihr Haus nicht mehr betreten können. Viele Familien weichen in solchen Situationen in Hotels aus, was auf Dauer ziemlich teuer und nervenaufreibend sein kann.
Rückstausicherung und Schutz vor Regenrücklauf
Lassen Sie sich beraten: 0151 72 70 72 36

Unsere 24h Hotline ist für Sie rund um die Uhr erreichbar!

Der Grund, warum die meisten Häuser in Deutschland während starken Regenfällen recht sicher vor Überschwemmungen waren, ist, dass viele Abwassersysteme und Entwässerungsanlagen nach dem Schwerkraftprinzip funktionieren, sodass die Durchspülung der Rohre allein mit dem vorhandenen Wasserdruck ausreichte. Angesichts der neuen Wetterlage kollabiert dieses System immer wieder und führt zu Rückstaus, was für Sie nur die Beschädigung Ihres Eigentums bedeuten kann. Sparen Sie unnötige Kosten, denn viele Versicherungen übernehmen Schadensfälle nur noch bei vorhandenen Rückstausicherungen. Außerdem haben wir in der Vergangenheit oft beobachtet, dass viele Kommunen diese Sicherungen zur Verhinderung von Rückstaus von den Eigentümern selbst verlangen.

Damit sie sich von nun an zurücklehnen können und auf unberechenbare Umweltbedingungen nicht mehr mit Stress reagieren müssen, empfehlen wir Ihnen die Investition in Rückstausicherungen. Hand in Hand sorgen wir für optimale Qualität und verhindern Folgeschäden. Falls sie planen eine Elementarschadenversicherung abzuschließen, müssen Sie diese Sicherung in vielen Fällen als Grundvoraussetzung vorzeigen können. Wir stehen Ihnen zur Seite, um jegliche Komplikationen zu vermeiden und die effizienteste Lösung für Ihr Entwässerungssystem und Ihre Rohrleitungen zu finden. Detaillierte Analysen und Pläne erarbeiten wir bei unseren Inspektionen, um Ihnen die Installation der richtigen Gerätekategorie versprechen zu können. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und bieten Ihnen verbindliche Termine zur Beratung an!